
Als Landesinitiative bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen für Forschende und FDM-Professionals in Niedersachsen an, doch auch Landesinitiativen anderer Bundesländer bieten ein vielfältiges und spannendes Angebot. Mit „FDM-NDS empfiehlt“ stellen wir hier eine Auswahl relevanter externer Veranstaltungen zusammen:
Veranstaltungen:
21. August
2025
SaxFDM Digital Kitchen – Projekt „Colouring Dresden“
Dr. Robert Hecht (IÖR)
18. September
2025
SaxFDM Digital Kitchen – EOSC Federation – Die Dienste des EOSC EU Node
Prof. Klaus Tochtermann (ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Digitale Informationsinfrastruktur CAU Kiel, EOSC)
19. September
2025
Datenschutzrecht und der Umgang mit personenbezogenen Forschungsdaten (Anmeldezeitraum: 04.08. – 03.09.2025)
Dr. Kai-Uwe Loser
22.-23. September
2025
IT- und Datenkompetenz im FDM | Fokus 1: Programmierung und Automatisierung (Anmeldezeitraum: 04.08. – 07.09.2025)
Rabea Müller & Justine Vandendorpe
22. September
2025
Daten sind schön, aber machen viel Arbeit.
Nadine Alpino
06. Oktober
2025
DataNord – Interdisziplinäres Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen: Datenkompetenzen fördern – Bremens Forschung stärken
Tanja Hörner & Lena Steinmann
08. Oktober
2025
IT- und Datenkompetenz im FDM | Fokus 2: SQL (Anmeldezeitraum: 27.08. – 21.09.2025)
Rabea Müller
09. Oktober
2025
IT- und Datenkompetenz im FDM | Fokus 3: Wikidata (Anmeldezeitraum: 27.08. – 21.09.2025)
Dr. Till Sauerwein & Rabea Müller