Bevorstehende Veranstaltungen
21
Januar
2025
Online-Workshop: Working with GRO.data
Introduction to GRO.data, the research data repository of the Göttingen Campus. GRO.data is accessible or all researchers in Lower Saxony through the Academic Cloud and not limited to user from Göttingen. The tutorial introduces the usage of GRO.data alongside the basic concepts of research data management (data, metadata, data collection, data citation, persistent identifiers etc.). It shows how to log in, create a dataset, metadata, how to collaborate with peers. The format is a mixture of presentation and a hands-on session.Duration: 1,5 hour.
Participants will get to know and use the research data repository GRO.data. They will be able to upload data sets and files, add metadata, edit and publish them in the repository or prepare them for publication.
The identical workshop will also be held on 18.02.2025, 18.03.2025, 22.04.2025, 20.05.2025 and 17.06.2025. See here for more information: https://academy.gwdg.de/p/events.xhtml?category=Software%20Application
14:00 - 15:30 Uhr
online
englisch
4.-5.
Februar
2025
Train-the-Trainer Workshop zum Thema Forschungsdatenmanagement
9:00 - 16:30 Uhr
online
deutsch
24
Februar
2025
Workshop: Publizieren von Forschungsdaten in Repositorien
In der Forschung werden täglich große Mengen an Daten erzeugt. Gut dokumentierte Daten können zugänglich gemacht, langfristig gesichert und nachgenutzt werden. Eine zentrale Rolle spielen dabei Repositorien. Wie findet man geeignete Repositorien für das jeweilige Forschungsprojekt? Wie erkenne ich qualitativ „hochwertige“ Repositorien? Was kann ich ggf. tun, wenn ich keine Standartworkflows für die Datenpublikation nutzen kann?
Im Workshop werden Fallbeispiele gemeinsam bearbeitet und Tipps für die Praxis ausgetauscht.
Der Workshop richtet sich an Data Stewards und interessierte Forschende aller Niedersächsischen Universitäten und Hochschulen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung sind unter „Informationen & Anmeldung“ zu finden.