Bevorstehende Veranstaltungen

06

November
2025

Datenmanagement für ethnographische Forschung: eine Orientierung

Dr. Barbara Löhde

Forschungsdatenmanagement (FDM) ist längst kein Randthema mehr – schon bei Forschungsförderanträgen wird ein klarer Plan zum Umgang mit Forschungsdaten verlangt. Doch was bedeutet FDM konkret für ethnographisch Forschende? Für wen betreiben wir diesen Aufwand – für die Förderinstitution oder auch für uns selbst? Im Vortrag werden zentrale Fragen diskutiert: Wie lassen sich die FAIR-Prinzipien (auffindbar, zugänglich, interoperabel, wiederverwendbar) mit dem oft sensiblen, kontextgebundenen Charakter ethnographischer Daten vereinbaren? Müssen nun alle Feldnotizen veröffentlicht werden? Und wie können Datenschutz und Datensicherheit im Forschungsalltag praktisch umgesetzt werden? Ziel ist es, FDM als Werkzeug zu verstehen, das nicht nur förderrelevant ist, sondern als integraler Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis zur Qualität ethnographischer Forschung beitragen kann.

Wo: Institut für Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen, Theaterstraße 14

}

16:00 Uhr

Universität Göttingen

deutsch

24.-26.

November
2025

Data Days Niedersachsen 2025

Die Data Days Niedersachsen sind eine dreitägige Veranstaltung der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen, die sich ganz dem Thema Forschungsdaten widmet. Ziel ist es, Akteur*innen aus Wissenschaft, Infrastruktur und Verwaltung zu vernetzen, Impulse zu setzen und den Austausch zu fördern. Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:

  1. 24. & 25. November, Präsenzveranstaltung in Braunschweig
  2. 26. November, virtueller Thementag

Mehr Informationen und die Registrierung finden Sie auf unserer Veranstaltungseite.

Braunschweig/online

deutsch/englisch